Beim Girls Day am 28.04.2022 waren wir wieder mit viel Spaß dabei. Unsere Azubis haben den Tag vorbereitet und durchgeführt. 6 Mädchen haben bei IT-Ralley durch die Firma einen Einblick...
Im Frühjahr 2022 wird die IHK Vollversammlung gewählt. Die Vollversammlung ist das demokratische Herzstück der IHK Berlin. In ihr sind alle wesentlichen Branchen der Berliner Wirtschaft in Wahlgruppen vertreten. Kerstin...
Sie möchten gerne ein Digitalisierungsprojekt starten, sind sich aber über das Budget noch nicht im Klaren?
Für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten können Förderprogramme in Anspruch genommen werden. Egal, ob Sie ein...
Das 1. Firmenauto wird 1949 angeschafft: ein gebrauchter, schwarzer VW-Käfer, genannt „Mohrchen“, mit Seilzugbremse, Winkern und ohne Abblendlicht. Am Namen merkt man, wie sich die Zeit geändert hat: aus heutiger...
Zur Ausstattung einer mechanischen Schreibmaschine gehörte immer ein Farbband, um auf Papier schreiben zu können. Nach dem Krieg gab es aber keine Farbbänder. Einziger Ausweg: man schrieb auf Kohlepapier oder...
Kurt Ehrig verkauft 1947 seinen Leica-Fotoapparat an die französische Besatzungsmacht und hat damit das Startkapital, um defekte Büromaschinen aufzukaufen, zu reparieren und wieder zu verkaufen. Das ist sehr mühsam, denn...
Die Klimaschutzorganisation myclimate informiert, dass die EHRIG GmbH durch den Bezug und die Vermarktung von CO2-neutralen Kyocera Druck- und Multifunktionssystemen im Zeitraum 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2021 dazu...