Die Einführung der E-Rechnung wurde im Rahmen des „Wachstumschancengesetzes“ zum 1. Januar 2025 beschlossen. Dies bedeutet für Sie als Unternehmen, dass Sie verpflichtet sind, Ihre Rechnungen im B2B-Bereich ab diesem...
Im Nachgang des IT-Vorfalls am 19. Juli 2024 aufgrund des fehlerhaften Updates der Sicherheitssoftware CrowdStrike können wir beruhigt feststellen, dass unsere Kunden und wir nicht betroffen waren. Zahlreiche Branchen wie...
Die Europawahl steht vor der Tür und alle Parteien machen aktiv Wahlwerbung. Die Informationsflut ist überwältigend. Umso wichtiger ist es, Meldungen in Bezug auf den Wahrheitsgehalt kritisch zu betrachten....
Die verpflichtende IT-Sicherheitsrichtlinie NIS-2 steht vor der Tür und wir möchten Sie in unserem 1-stündigen Webinar informieren, welche Unternehmen und Organisation davon betroffen sind und was das konkret bedeutet.
„NIS-2 Informationsveranstaltung“
am...
Im Zuge des neuen Wachstumschancengesetzes ergeben sich wichtige Änderungen für die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland.
Ab dem 01.01.2025 wird die Entgegennahme einer elektronischen Rechnung für alle inländischen Unternehmer verpflichtend. Dies stellt...
Girls' und Boys Day am 25.04.2024: was für ein Tag! 🎉 Unser Azubi Tim hat 8 Mädchen und 3 Jungen aus der 8. Klasse spannende Einblicke in die IT-Welt und...
IT-Sicherheit ist für alle da
Viele Unternehmen denken, dass sie zu klein und uninteressant sind für Cyberangriffe. Doch das ist leider nicht mehr so. Angreifer nutzen jede Schwachstelle aus, egal ob...
Der Arbeitgeber ist für die IT-Sicherheit im Unternehmen verantwortlich und veröffentlicht entsprechende Richtlinien und Verfahrensanweisungen, an die sich die Mitarbeitenden halten müssen. Eine Privatnutzung der Firmengeräte ist in der Regel...