1971 wurde die Einzelfirma infolge der weiteren Expansion in eine GmbH umgewandelt, mit den beiden Söhnen als weiteren Geschäftsführern.
Die 70er Jahre brachten den Boom der legendären IBM- und Remington-Kugelkopfschreibmaschinen....
1961 und 1964 traten seine beiden Söhne Dipl.-Kaufmann Wolfram Ehrig (rechts) und Dipl.-Ingenieur Dietmar Ehrig (links) in die Firma ein.
Das Sortiment erweiterte sich um elektronische Tischrechner von Philips und Monroe...
1960 zogen sie in die Bismarckstraße nach Berlin-Charlottenburg. Elektronenrechner und Abrechnungscomputer hielten Einzug in die Büros.
Kurt Ehrig war einer der Ersten, der sich für die Büroelektronik engagierte....
1947 gründeten der Kaufmann Kurt Ehrig † und seine Frau Gerda † einen Büromaschinenhandel in Berlin-Hermsdorf. Sie begannen ohne Auto, ohne neue Maschinen, aber mit viel Improvisationsvermögen und Fleiß.
...